Natürlich verbucht das Unternehmen immer noch ordentliche Zahlen in der Bilanz, aber im Vergleich zum Vorjahr gibt diese Bilanz dann möglicherweise doch zu denken, denn in dieser Bilanz weist man einen Jahresfehlbetrag in Höhe von -8.452.953,40 Euro aus....
Bayern Palais Bauträger GmbH i.L. 02.12.2017 Liquidation · Anschrift · Nicht mehr Geschäftsführer: Sven Donhuysen 15.01.2015 Geschäftsführer: Sven Donhuysen 28.11.2014 Geschäftsführer: Sven Donhuysen · Nicht mehr Geschäftsführer: Claudia Reichel-Holzer Bayern Palais Objekt Dachau GmbH i.L. 02.12.2017 Liquidation · Anschrift ·...
Natürlich sagen wir auch warum. Zunächst einmal wird in der Angebotsbeschreibung auf Zahlen einer Bilanz aus dem Jahre 2016 Bezug genommen, die nach unseren Recherchen bis zum heutigen Tage nicht im Unternehmensregister hinterlegt wurde, weder im kostenfreien Bereich des Unternehmensregisters noch...
Auch das wieder ein Investment mit dem Risiko eines Totalverlustes für den investierenden Anleger.Hoffen wir dann hier einmal „das die Anleger über Los gehen“ und das eingesetzte Kapital dann auch wiederbekommen. Emittentin ist die Schlossallee 3 GmbH & Co. KG- hierbei ...
Nun, der Beginn eines Prozesses gegen einen von der zuständigen Staatsanwaltschaft angeklagten mutmaßlichen Täter bedeutet keinesfalls, dass dieser auch schuldig ist. Im Gegenteil, Anlass solcher Prozesse ist ja dann auch herauszufinden, ob die dem Angeklagten vorgeworfenen Delikte auch zutreffen. Es kann...
In der Tat, das könnte hier der Fall sein, wenn die Angaben von Exporo zu dem Projekt dann auch so umgesetzt werden. Bekommen die Investoren eine erstrangige Grundschuld auf eine werthaltige Immobilie, dann dürfte das Totalverlustrisiko auf ein Minimum schrumpfen. Kritisch...
Wir hatten in den vergangenen Wochen einige Artikel zu dem Thema verfasst und bei uns auf den Internetseiten veröffentlicht. Ebenso hatten wir ein Gespräch mit Herrn Jamal El Mallouki geführt, denn seine Plattform „Leihdeinerumweltgeld.de“ war nicht unerheblich an der Einsammlung des...
Hier plant das Unternehmen Bergfürst ein neues Crowdinvestingprojekt zu starten für einen Emittenten. 450.000 Euro will das Unternehmen bei Kleinanlegern über ein sogenanntes Nachrangdarlehen einsammeln....
Auch hier gibt es wieder eine „Veralberung der Anleger“, denn hier suggeriert das Unternehmen für den Anleger eine „Pseudo-Sicherheit“. Eine Sicherheit, die es dann im schlimmsten anzunehmenden Fall gar nicht gibt....
Und wieder spielt Stefan Schepers eine Rolle, genauso wie damals beim „Fontane Center“ in König Wusterhausen, wo man ja das Crowdinvesting dann ungefähr bei der Hälfte des eigentlich angedachten Betrages gestoppt hatte....